Willkommen beim Apothekerverband Brandenburg
575 Apotheken beraten die Brandenburger Bevölkerung tagtäglich in Gesundheitsfragen und versorgen sie flächendeckend mit Arzneimitteln. Die Inhaber von 533 Apotheken sind Mitglied im Apothekerverband Brandenburg, der ihre gemeinsamen wirtschaftlichen, arbeitsrechtlichen und berufspolitischen Interessen nach außen vertritt.
Seinen Mitgliedern bietet der Apothekerverband Brandenburg vielfältige Dienstleistungen - wie z.B. tagesaktuelle Informationen zu Rechtsfragen - und bildet ein Forum, in welchem verbandspolitische Ziele diskutiert sowie Interessenkonflikte zwischen Mitgliedern gelöst werden. Alle Aktivitäten des Apothekerverbandes dienen seinen Mitgliedern, ohne dass er dabei eigene wirtschaftliche Ziele verfolgt.
Lernen Sie den Apothekerverband Brandenburg auf den folgenden Seiten besser kennen und erfahren Sie mehr über die Arbeit, die in Brandenburger Apotheken Tag für Tag geleistet wird! Besonders möchten wir Sie auf die Rubrik „Aktuelles" verweisen, in der Sie nicht nur Nachrichten aus der Arbeit des Verbandes sondern auch zu aktuellen Gesundheitsthemen finden.

Untenstehender Link führt Sie zum Videobeitrag „Notdienst Weihnachten und Silvester“ über die Brücken-Apotheke aus Lübben, die am 24.12.2017 dienstbereit ist und stellvertretend für alle notdienstbereiten Apotheken steht, die an 365 Tagen im Jahr insgesamt etwa 20.000 Patienten versorgen. [ LINK ]
„Apothekenfinder 22 8 33“ führt schnell zur nächstgelegenen Notdienst-Apotheke

- Nutzung der “Apothekenfinder“-App für Apple -, Android - und Windows 8 Smartphones und Tablets sowie Windows 8.1 PCs. (Kostenlos im App Store, GooglePlay sowie im Windows Store zum Download verfügbar)
- Mobiles Web unter: apothekenfinder.mobi (bei Internetflat keine Extrakosten)
- Anruf vom Handy (alle Netze) unter: 22833 (69 c/Min)
- SMS mit der 5-stelligen PLZ (alle Netze) an: 22833 (69 c/SMS)