Presseinformationen
- 02.07.2010
Der Ball rollt auch in Potsdam: Zur 18. Apotheker- Fußballmeisterschaft werden dreizehn Mannschaften erwartet
Potsdam, den 2. Juli 2010 – Vom 2. bis 3. Juli 2010 eifern Apotheker aus dem gesamten Bundesgebiet Ronaldo, Messi und Klose nach: Die 18. Apotheker-Fußballmeisterschaft wird am ehemaligen Olympiastützpunkt in Potsdam ausgetragen. Als Vorjahresgewinner organisieren der Apothekerverband Brandenburg und der Apothekerverband Sachsen-Anhalt das Turnier.
mehr...
- 17.06.2010
Tag der Apotheke 2010: Start der Nachwuchsoffensive auch in allen Apotheken im Land Brandenburg
Der Tag der Apotheke 2010 findet bundesweit am 17. Juni statt. Er ist der Starttermin für eine Nachwuchsoffensive, die auf den derzeitigen und prognostizierten Arbeitskräftebedarf in den öffentlichen Apotheken aufmerksam macht. Dabei geht es beispielsweise um Fragen, wie ein Pharmaziestudium abläuft oder welche Jobs man in der Apotheke ergreifen kann. Zielgruppe dieser Nachwuchsoffensive sind Schülerinnen und Schüler, die insbesondere im Internet und in „sozialen Netzwerken“ angesprochen werden. Die Web-Plattform wird zum Tag der Apotheke bekannt gemacht; die Nachwuchsoffensive soll dann an Fahrt aufnehmen und auch 2011 fortgesetzt werden.
mehr...
- 28.04.2010
Das Motto des diesjährigen 47. DAV- Wirtschaftsforums in Potsdam : „Apotheke 2020 – Erfolgreich im Wettbewerb“
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) lädt Apo-theker und Apothekerinnen aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veran-staltung nach Potsdam ein. Das DAV-Wirtschaftsforum widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Apotheke 2020 – Erfolgreich im Wettbewerb“ folgenden Inhalten
mehr...
- 23.04.2010
Brandenburger Apotheker widmen sich dem Medikations-management bei geriatrischen Patienten
Im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung des Apothekerverbandes und der Landesapothekerkammer Brandenburg zum Thema „Der geriatrische Patient“ diskutieren 200 Apotheker zusammen mit Experten wie Professor Dr. Karen Nieber, Institut für Pharmazeutische Technologie der Universität Leipzig, und Dr. Nina Griese, Zentrum für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis, Berlin, die fachgerechte Versorgung älterer Patienten mit Arzneimitteln.
mehr...
- 12.04.2010
Neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel Krankenkassen sammeln Geld von Versicherten über Apotheken ein
Seit Monatsbeginn gelten neue Zuzahlungsbefreiungsgrenzen für Arzneimittel, die gesetzlich versicherte Patienten von ihren Krankenkassen erstattet bekommen. Anlass dafür ist die Anpassung von Festbeträgen (Erstattungshöchstbeträgen). Darauf macht der Apothekerverband Brandenburg aufmerksam.
mehr...
Seiten «« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »»