Datenschutz
Mit Ihrem Zugriff auf diese Website werden mögliche Identifizierungsdaten (IP-Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) bei unserem Provider PlusServer AG für Zwecke der Datensicherheit gespeichert. Eine andere Auswertung der Daten - mit Ausnahme für statistische Zwecke und dann in anonymisierter Form - oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Der Apothekerverband Brandenburg e.V. wird Ihre persönlichen Angaben, die uns beim Besuch unserer Homepage von Ihnen mitgeteilt werden, entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandeln. Wenn Sie uns eine E-Mail senden bzw. die Onlineformulare auf unserer Website ausfüllen und an uns abschicken, werden Ihre dort jeweils angegebenen persönlichen Daten (z.B. Ihr Name oder die E-Mail-Adresse) nur für unsere Korrespondenz mit Ihnen zur Übersendung der erbetenen Unterlagen oder Informationen bzw. für die bei dem einzelnen Formular ggf. explizit genannten anderen Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder verändert werden.
COOKIES
Der AVB verwendet auf seiner Website sogenannte Session-Cookies. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Die vom AVB eingesetzten Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie die Sitzung beenden, d.h. wenn Sie das Browserfenster schließen oder eine andere Seite aufrufen.
Cookies lassen sich mit allen Internetbrowsern steuern. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen.
ANALYSEDIENSTE
Der AVB verwendet die freie Webanalyse-Software AWStats. Sie wird zur Auswertung von Logdateien verwendet, die der Webserver auf Basis von Besucheranfragen erstellt. Mit Hilfe der Software wird die Anzahl der Seitenaufrufe und der Besuche/Besucher, deren Aufenthaltsdauer und die Aufteilung auf Wochentage und Hauptverkehrszeiten ausgewertet.